Tauferinnerung
Wasser - essentiell für Körper und Seele
Es ist schon zur liebgewonnenen Tradition geworden, dass in der evang. Kirchengemeinde Unterschleißheim im Sommer ein Familiengottesdienst zur Tauferinnerung gefeiert wird. Wer kann sich schon an seine Taufe erinnern, wenn er als Baby getauft wurde? Da hat ein Gottesdienst, der der Taufe gewidmet ist, eine ganz besondere Bedeutung.- zumal wenn im Rahmen dieses Tauferinnerungsgottesdienstes tatsächlich ein Kind, nämlich die kleine Letizia Aurelia, getauft wird.
Pfarrerin Buck und Team stellten in diesem Gottesdienst die diversen Bedeutungen von Wasser für uns Menschen in den Mittelpunkt. Einerseits stellt Wasser unser wichtigstes Lebensmittel im wortwörtlichen Sinn dar. Unser Körper besteht etwa zu 70% aus Wasser. Bereits nach 3 Tagen ohne Wasser besteht die Gefahr des Verdurstens. Dürre und Trockenheit bedrohen die Natur ohne Wasserzufuhr durch Regen. Aber auch der symbolische Gehalt von Wasser darf nicht unterschätzt werden. Taufe im Christentum ist ohne Wasser nicht denkbar. In anderen Religionen gibt es das Ritual von heiligen Waschungen.
Höhepunkt des Gottesdienstes war natürlich die Taufe der kleinen Letizia Aurelia, die die Zeremonie gelassen hinnahm. Zudem hatten die Gottesdienstteilnehmer die Möglichkeit die Rolle von Wasser praktisch an diversen Stationen zu erleben: Da gab es einen Tauferinnerungssegen mit Entzündung der Taufkerzen, die die Kinder extra mitgebracht haben. Es wurde mit Fingerfarben ein Bild gestaltet oder man konnte mit Wasser ein wenig chemisch experimentieren. Sowohl Kinder als auch Erwachsene nahmen die Angebote mit viel Eifer an.
Wie bei jedem KiKiKe- Gottesdienst gab es nach dem eigentlichen Gottesdienst ein fröhliches Beisammensein – dieses Mal im sommerlichen Kirchgarten. Die Möglichkeit sich auszutauschen wurde gerne angenommen.